Jedes Praxisnetz sollte mittels eines Virenscanners gegen Angriffe geschützt sein. Doch nicht jeder Virenscanner genügt den Anforderungen eines Praxissystems.
Eine der vielen Problematiken besteht darin, dass der Virenscanner immer aktualisiert und gewartet sein muss. Sollte dies nicht der Fall sein, kann sich Schadsoftware, wie ein Cryptotrojaner, frei auf Ihren Systemen agieren und nicht nur Kosten durch einen Systemausfall oder Erpressung, sondern einen weitaus schlimmeren Reputationsverlust bei Exfiltration von sensiblen Daten verursachen.
Es gilt eine effektive Strategie zur Verhinderung für Sie und Ihre Praxis anzuwenden.
Problembewusstsein
Eine alte Weisheit im Sicherheitsbereich und dennoch aktueller denn je ist: Das schwächste Glied ist oft der unüberlegte oder ungeschulte Mensch. Die meisten Angriffe zielen im ersten Schritt auf die Leichtgläubigkeit und das Vertrauen von Mitarbeitern. Gerne unterstützen wir Sie in Form von Informationen und Schulungen, um Ihre Mitarbeiter auf dem neusten Stand zu halten und die Aufmerksamkeit für Bedrohungen im digitalen Umfeld zu schaffen.
Lokaler Antivirus
Mit der Businesslösung von GData sind Sie durch die zentrale Steuersoftware Herr der Lage und haben den Status Ihrer Antivirenlösung stets im Blick. Das System benachrichtigt Sie über Probleme und Virenfunde, sodass Sie zu keiner Zeit ungeschützt sind.
Nextgen Firewall
Warum die Sicherheit erst auf dem Rechner beginnen lassen, wenn es doch sinnvoll ist, bereits am Perimeter aktiv zu werden und Bedrohungen noch vor Eintritt in Ihr Netzwerk abwenden?
Das hat auch die KBV erkannt und fordert in der IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen im Rahmen des Unified Threat Managements (UTM) eine Layer-5 Firewall. Mit der LANCOM Unified Firewall adressieren wir genau dieses Thema und sichern unsere Kunden mit IDS/P und DPI am Netzübergang der Praxis ab.
Die UTM Firewall liest hierfür den Datenverkehr vor Eintritt in das lokale Netzwerk und wertet ihn mit Hilfe modernster Technologien wie Signatur-, Heuristik-, Verhaltensanalyse und maschinellem Lernen aus. So können als Bedrohung erkannte Daten wie Viren, Scams, Phishing, uvm. ausgefiltert und ihrer Wirkung beraubt werden.
Als Alternative zur Hardwarefirewall in Ihrer Praxis, können Sie auch über Ihren Router eine gesicherte Verbindung zu einer von uns zur Verfügung gestellten Firewall aufbauen. Diese Lösung ist ins Besondere für kleine Praxen und für große Praxen mit mehreren Betriebsstätten technisch wie unternehmerisch sinnvoll.
Zusätzlich bleiben Ihnen auf diesem Wege auch die einmaligen Investitionskosten einer Hardwarefirewall erspart.